|  | Bandpassgehäuse blenden, wie der Name schon sagt, die Frequenzen ober- und unterhalb eines bestimmten Bereiches aus. Es gibt verschiedene Arten von Bandpassgehäusen. So unterscheidet man zwischen einem geschlossenem, einem 
                    ventilierten und einem kaskadierten Bandpass.  Alle drei Versionen verzeihen keine Fehler bei der 
                    Berechnung und dem Bau der Gehäuse. An solche Gehäusevarianten sollte sich nur ein erfahrener Boxenbauer wagen. Ansonsten wird man garantiert nicht mit dem Ergebnis zufrieden sein und hat sein Geld umsonst in Holz und Stoff 
                    investiert. Die nebenstehende Zeichnung zeigt einen geschlossenen Bandpass
 Der Vorteil dieser Gehäuseart liegt in der Möglichkeit auch tiefste Frequenzen laut 
                    wieder zugeben, ohne imense Verstärkerleistung zu benötigen. Einem Bandpass wird jedoch eine schlechte Impulstreue nachgesagt. Ferner sind Bandpassgehäuse von ihren Abmessungen her größer, da sie ja mit zwei Kammern arbeiten.
 Auf Wunsch fertigen wir Bandpassgehäuse mit Plexiglas Sichtfenster in den Kammern.
 |