|  | Bassreflex Subwoofer sind sehr beliebt bei Leuten, die mit wenig Leistung auch in den unteren Frequenzen noch LautstÀrke produzieren wollen. Der Berechnungsaufwand bei solchen GehÀusen ist jedoch aufwendiger, als bei 
                    geschlossenen  GehÀusen. Insbesondere 
                    der Durchmesser und die LĂ€nge des des Reflexrohrs muss stimmen, da hiermit die Abstimmungsfrequenz festgelegt wird. Nicht alle Subwoofer Chassis sind fĂŒr eine Installation mit einem Bassreflexrohr geeignet. Ausschlaggebend  hierfĂŒr sind die Thiele Small Parameter des Lautsprechers. Anhand dieser Parameter lĂ€sst 
                    sich exakt bestimmen, ob der Lautsprecher fĂŒr ein BassreflexgehĂ€use geeignet ist, welches Volumen benötigt wird und wie das Reflexrohr auszusehen hat.Die Vorteile eines Bassreflex GehĂ€uses sind die höhere LautstĂ€rke im Bereich der Abstimmungsfrequenz des Bassreflexrohres, sowie einer geringeren Membranauslenkung 
                    bei dieser Frequenz im Vergleich zu einem geschlossenen GehÀuse.
 Unterhalb der Abstimmungsfrequenz produziert solch ein GehÀuse jedoch kaum nach 
                    LautstÀrke, da der Frequenzgang sehr stak abfÀllt. Weiterhin nimmt die Mebranauslenkung dramatisch zu. Ein Subsonicfilter ist daher oftmals sinnvoll, um den Subwoofer bei höheren 
                    LautstĂ€rken vor diesen Frequenzen zu schĂŒtzen und ein Anschlagen der Schwingspule an die Magnetpolplatten zu verhindern. Gleichzeitig wird der VerstĂ€rker entlasten, da er die 
                    Frequenzen unterhalb des Subsonicfilters nicht mehr wiedergeben muĂ.
 |